

Alexa
Meershoek
Pilates. Kunsttherapie.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Alexa Meershoek, wohnhaft in Zürich, Schweiz.
2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlage
Diese Erklärung gilt für alle über die Website erhobenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Zahlungsdaten, freiwillige Gesundheitsinformationen). Die Verarbeitung erfolgt gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG inkl. Revision 2023) sowie – ggf. ergänzend – der EU-DSGVO.explore.zoom.us+5datenschutz-notizen.de+5datenschutz-guru.de+5
3. Zwecke der Datenverarbeitung
-
Abwicklung von Buchungen und Zahlungen (Pilates, Yoga, Kunsttherapie online/vor Ort)
-
Kommunikation rund um Termine
-
Erfüllung gesetzlicher und buchhalterischer Aufbewahrungsfristen
-
Betrieb der Website (z. B. Log-Files, Cookies)
4. Datenkategorien & Speicherdauer
Erhoben werden:
-
Kontakt-/Vertragsdaten (Name, E-Mail, Zahlungsdaten)
-
Technikdaten beim Websitebesuch (z. B. IP-Adresse, Browserdaten)
-
Freiwillige Gesundheitsinformationen bei Kunsttherapie
Aufbewahrung: bis zum Ablauf gesetzlicher Fristen, danach Löschung oder Anonymisierung.
5. Weitergabe an Dritte
Personendaten werden nur weitergegeben, wenn nötig für die Vertragsabwicklung (Zahlungsdienstleister, Webhosting, Behörden) oder gesetzlich vorgeschrieben. Datenexport erfolgt nur in Länder mit angemessenem Datenschutz oder mit Schutzmassnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln).
6. Cookies, Tracking & Zoom-Nutzung
Die Website verwendet Cookies und Tracking-Technologie zur Optimierung von Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Du kannst Cookies jederzeit über deine Browser-Einstellungen verwalten.
Für Online-Sitzungen (Pilates, Yoga, kunsttherapeutisch inspirierte Sitzungen) verwenden wir Zoom. Bitte beachte:
-
Zoom ist kein vollständig sicheres System. In der Vergangenheit gab es Sicherheitslücken (z. B. Zoombombing, Probleme mit E2EE) und Berichte über Datenübermittlung an Dritte.dataguard.desecurity-insider.de+2datenschutz-guru.de+2sally.de+2
-
Standard-Sitzungen sind durch Transportverschlüsselung (TLS/AES‑256) gesichert. Eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) steht optional zur Verfügung, muss aber manuell aktiviert werden und schränkt Zoom-Funktionen ein.datenschutz-guru.de+11explore.zoom.us+11sally.de+11
-
Zoom unterliegt dem US-Recht (inkl. Cloud Act): US-Behörden könnten bei Vorliegen einer gesetzlichen Grundlage auf Daten zugreifen, selbst wenn Sitzungen über EU/CH-Terminals abgewickelt werden.sally.de
-
Empfehlung:
-
Meetings passwortgeschützt und mit Warteraum durchführendatenschutz-guru.de+14isico-datenschutz.de+14sally.de+14
-
E2EE aktivieren, wenn sensible Inhalte besprochen werdensally.de+1explore.zoom.us+1
-
Keine hochsensiblen Themen über Zoom kommunizieren (z. B. höchst persönliche oder geschäftliche Geheimnisse)zoom.com+2isico-datenschutz.de+2easyrechtssicher.de+2
-
Mit der Buchung erklärst du dich einverstanden, Zoom unter diesen Rahmenbedingungen zu nutzen.
7. Rechte der betroffenen Person
Du hast gemäss DSG/DSGVO das Recht auf Auskunft, Korrektur, Einschränkung, Löschung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Widerruf einer Einwilligung und Beschwerde bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) sind möglich.
8. Kontakt für Datenschutzanfragen
E-Mail: [deine E-Mail-Adresse]
Post: Alexa Meershoek, [Adresse, Zürich]
9. Sicherheitsmassnahmen
Technische und organisatorische Massnahmen schützen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Ein absoluter Schutz im Internet ist jedoch nicht möglich.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Bei rechtlichen Neuerungen oder Angebotsänderungen wird diese Erklärung angepasst. Die jeweils aktuelle Version findest du auf der Webseite.